Die Klasse 7e auf der Burg Cadolzburg

Alle Artikel, Allgemein, Aus dem Unterricht

Kandierter Kümmel? Hamsterräder für Menschen? Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7e hatten viele Fragen, bevor sie die Burg Cadolzburg am 27.02.25 erkunden konnten.

Die Burg Cadolzburg, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Höhenburgen im Fränkischen, diente nicht nur als spannende Kulisse für zahlreiche Aktivitäten, sondern eröffnete den Schülerinnen und Schülern auch einen tiefen Einblick in die Geschichte des Mittelalters. Bei einer ausführlichen Führung durch die historischen Gemäuer erhielten die Siebtklässler eine lebendige Einführung in das Leben der Ritter, die einst in der Burg residierten. Durch das Anprobieren von 20kg schweren Kettenhemden, Helmen und Rüsthandschuhen erhielt sie eine Vorstellung davon, wie sich ein Ritter in voller Montur gefühlt haben könnte. Auch dass Biberschwänze während der Fastenzeit verzehrt wurden, erstaunte die Jugendlichen.

Die geschichtsträchtigen Räume der Burg, darunter die prächtige Rittersaal, die wehrhaften Türme und die uralten Mauerzüge, weckten nicht nur das Interesse der jungen Gäste, sondern förderten auch den Austausch über historische Ereignisse und die Bedeutung von Burgen in der Vergangenheit.

Der Ausflug war ein spannendes Erlebnis für alle Beteiligten.

V.Kellermann